Mega leckerer Russischer Zupfkuchen

Mega leckerer Russischer Zupfkuchen

Mega leckerer Russischer Zupfkuchen angeschnitten auf Dessertteller

Zutaten für den Teig:
( Springform 26 cm Durchmesser )

  • 2 Eier
  • 220 g Margarine
  • 170 g Steviazucker
  • 3 Teelöffel gesiebtes Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 40 g Backkakao
  • 400 g Dinkelmehl

Zur Käsemasse:

  • 750 g Quark
  • 220 g Steviazucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 3 Eier
  • einen halben Teelöffel Zitronensaftkonzentrat
  • 100 g weiche Margarine
  • 50 ml Milch

Zubereitung:

Gib der Reihe nach die Eier, die Margarine, 170 g Steviazucker, 1 Prise Salz und das mit dem Mehl vermischte und gesiebte Backpulver in eine Rührschüssel und vermische alles mit den Knethaken.
Dann kommt der Teig für eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
In dieser Zeit kannst Du die Käsemasse zubereiten.
Für die Füllung brauchst Du eine etwas größere Rührschüssel. In diese kommen nun nacheinander der Quark, der Steviazucker, der Vanillezucker, das Vanillepuddingpulver, die Eier, einen halben Teelöffel Zitronensaftkonzentrat, die weiche Margarine und die Milch.

Anschließend werden die Zutaten zu einer cremigen Masse verrührt.
Der Teig aus dem Kühlschrank wird auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche noch einmal etwas durchgeknetet und dann in drei Teile für den Boden, den Rand und für das Muster geteilt.
Zuerst Rolle ich den Teig für den Rand und drücke ihn in einer gefetteten Springform fest. Mit dem zweiten Teil bedecke ich den Boden. Den dritten und kleineren Teil rolle ich mit einem Nudelholz aus und steche je nach Jahreszeit entsprechende Formen aus.
Wenn der Rand und der Boden gleichmäßig in der Backform verteilt sind kannst Du die Käsemasse in die Form gießen und die ausgestochenen Plätzchen vorsichtig auf die Käsemasse legen.
Zum Schluss kommt der Kuchen in einen vorgeheizten Backofen für
ca. eine Stunde bei 175 ° Grad Ober-/ Unterhitze.

Viel Spaß beim Backen!

Geschichte:

Der Russische Zupfkuchen stammt wohl nicht aus Russland.
Bei einem Wettbewerb gewann dieser Kuchen, wobei der ursprünglich gezupfte Schokoteig auf der Käsemasse an die Turmspitzen russischer Kirchen erinnern sollte. Dieser Russische Zupfkuchen ist eine sehr leckere Kombination aus einem Schokoladen- und einem Käsekuchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..