![Zwiebelbrötchen in Auflaufform](https://www.marias-backpower.de/wp-content/uploads/2023/11/Zwiebelbroetchen_in_Auflaufform.jpeg)
Zutaten:
- 150 g Roggenmehl – Vollkorn
- 350 g Weizenmehl
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 260 g TK Zwiebelwürfel
- 1 Bd. frischer Schnittlauch
- ½ Teelöffel Salz
- etwas schwarzer Pfeffer
Belag:
- 1 Ei
Zubereitung:
Gib diese Zutaten der Reihe nach in eine Schüssel und verknete sie gut mit dem Handmixer. Den Teig nun abgedeckt ca. eine Stunde ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Fette nun eine runde Form ein.
Gib etwas Mehl auf die Arbeitsfläche und den Teig dazu. Knete den Teig gut mit Deinen Händen durch und forme ca. neun gleich große Brötchen aus dem Teig.
Ein Brötchen wiegt ungefähr 95 Gramm. Stelle die Form nun für die Übernachtgare in den Kühlschrank.
Am nächsten morgen nimmst Du die Brötchen aus dem Kühlschrank, damit der Teig weiter gehen kann.
Trenne nun das Ei und verquirle das Eigelb. Bestreiche die Brötchen mit dem Eigelb und lasse die Brötchen noch weitere 10 Minuten ruhen.
Den Backofen auf 200 ° Grad Celsius vorheizen und die Brötchen 20 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
Dazu passt sehr gut Frischkäse und Frischer Schnittlauch.